Freizeit in Reit im Winkl

Eine Geschichte die täglich weiter und neu geschrieben wird

In einer atemberaubend schönen Landschaft mit Blick auf das Kaisergebirge und der Nähe zum bayerischen Meer, dem Chiemsee, ist Reit im Winkl im Chiemgau, Ausgangspunkt für viele Sport- und Freizeitaktivitäten.
Gelebtes Brauchtum und Kultur sind bei uns allgegenwärtig – es ist einmalig – und sicher auch etwas für Sie dabei.
Schon längst kein Geheimtipp mehr ist unsere geographisch zentrale Lage für Ausflüge in alle Himmelsrichtungen zwischen München, Innsbruck, Großglockner und dem Salzkammergut. Bauliche Sehenswürdigkeiten (Museen, Baudenkmäler) warten auf ihre Entdeckung in unserer wunderschönen Heimat Bayern und bei unseren Nachbarn in Tirol oder Salzburg. Für Kulturbegeisterte sorgen die umliegenden Schlösser und Sehenswürdigkeiten, wie z. B. das Schloss Herrenchiemsee oder die Fraueninsel am Chiemsee für Begeisterung.
Auch Städte wie z. B. unsere Landeshauptstadt München, die Mozartstadt Salzburg oder Innsbruck sind in ca. einer Autostunde gut zu erreichen.

BERGSOMMER

Der Luftkurort Reit im Winkl zählt zu den führenden Wanderparadiesen Oberbayerns.Mitten in den Alpen gelegen und von einer traumhaften Berglandschaft umgeben sorgen im Sommer für Berg- und Naturliebhaber kilometerlange markierte Wanderwege dafür, dass Sie die beeindruckende Bayrische und Tiroler Bergwelt wandernd erobern können. Glasklares Wasser in den Natur- Badeseen rund um Reit im Winkl laden an heißen Sommertagen zum Schwimmen ein (Weitsee ~ Mittersee ~ Lödensee ~ Walchsee ~ Chiemsee usw.).

Unserem sportlichen Aktiv-Urlauber bietet sich die Möglichkeit mit dem Rad, dem Mountainbike oder Nordic Walkend, die herrliche Natur in den Chiemgauer Alpen sowie den Kitzbühler Alpen zu erkunden. Wandeln Sie auf den Spuren von Rosi Mittermeier (Gold Rosi Doppelolympiasiegerin / Weltmeisterin im Skifahren), Evi Sachenbacher (Olympiasiegerin / Weltmeisterin im Langlauf) oder
Andreas Birnbacher (Olympiasieger / Weltmeister im Biathlon) auf der berühmten Winklmoosalm.

Für den Adrenalin Kick: Testen sie den höchst gelegensten Kletterwald & Hochseilgarten Bayerns, auf dem in 793 m idyllisch zwischen Jahrhunderte alten Bäumen eingebetteten Gebirgspass, oder lassen sie sich mit den Adventure Club Kössen zu Kajak- und Canadierfahrten, Flusswanderungen Rafting – Ausflügen und vieles mehr mit viel Aktion verleiten.

Ein besonderes Golfvergnügen, mit atemberaubendem Panoramablick ins Kaisergebirge, bietet dem leidenschaftlichen Golfspieler der grenzüberschreitende Golfplatz Reit im Winkl / Kössen, einem bayerisch- österreichischen Gemeinschaftsprojekt.
Aber auch alle anderen Outdoor-Liebhaber kommen hier in unserer Region auf ihre Kosten. Natürlich wird der Bergsport ganz großgeschrieben – und das zu jeder Jahreszeit.

Hier ein kleiner Ausschnitt aus den vielen Möglichkeiten

Sportliches Reit im Winkl:

Angeln ~ Baden ~ Badminton & Co ~ Barfußpark ~ Ballonfahren ~ Beach Volley ~ Geocaching ~ Golf ~ Kegeln ~ Klettern ~ Kneippanlage ~ Luftgewehrschießen ~ Minigolf ~ Nordic Walking ~ Pferdekutschenfahrten ~ Qi-Gong ~ Radfahren, Mountain Bike, E-Bike und E-Mountain Bike ~ Reiten ~ Tennis ~ Yoga ~ Schwimmen in unseren Naturbadeseen, in unserem Schwimmbad oder im Hallenbad

Fun-Sport in der Umgebung:

Rafting ~ Canyoning ~ Hochseilgarten ~ Bogenschießen ~ Kletterwald ~ Kletterhalle ~ Klettersteig ~ Paragliding & Co. ~ Reiten ~ Segeln ~ Sommerrodeln ~ Wasserski ~ Segelfliegen & Rundflüge

BERGWINTER

WINTER im 3 LÄNDERECK „BAYERN – SALZBURG – TIROL“:

In mitten einer der schönsten und schneereichsten Region der Chiemgauer Alpen liegt unser Gästehaus „Beim Häuslweber“. Weit über die Grenzen Bayerns hinaus ist der Wintersportort Reit im Winkl für seine Schneesicherheit, bekannt. Mit gesicherten Wintersportbedingungen von Dezember bis April. 30000 m³ Kunstschnee für alle Wintersportanlagen.

Im Winter steht für sie Langlaufen auf über ca. 150 km gut gepflegten Loipen oder auch Schneeschuhwanderungen durchs Reit im Winkler Tal auf dem Programm. Die Bewegung an der frischen Luft, die herrliche Kulisse der Bayerischen- und Tiroler Alpen und machen den Langlaufsport bei uns zu einem besonderen Erlebnis. Ob klassisch- oder Skatingstil, Anfänger oder Profi, hier kommt jeder Langläufer auf seine Kosten. Das „Schneeloch“ der Chiemgauer Alpen, wie Reit im Winkl auch genannt wird, besticht durch sein bestens präpariertes Langlauf-Loipennetz.

Auf rund 400 km zwischen dem Kaiserwinkl (Tirol – Österreich) , Ruhpolding und Inzell bieten verschiedenste Langlauf- und Skatingstrecken die unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrade. Loipenvielfalt „ohne Grenzen“ führt Sie durch herrliche Winterlandschaften, glitzernd verschneite Wiesen und zugefrorenen Seen. Kein Anfänger und kein Fortgeschrittener, der von unserem Gästehaus aus hier nicht seine Route finden könnte! Hier wandeln sie auf den Spuren unserer Olympiasiegerinnen Evi Sachenbacher – Stehle und Andreas Birnbacher.

Bestens präparierte alpine Pisten ermöglichen „grenzenloses Skivergnügen“ (Bayern ~ Tirol ~ Salzburg) für Anfänger, Familien und echte Profis. Gondelbahnen, Sessellifte sowie Schlepp-, Ski- und Anfängerlifte bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten,
wie Sie sich das für einen gelungenen Ski-Urlaub nur wünschen können. Ob Skifahrer oder Snowboarder genießen Sie Schnee und Sonne auf dem berühmten Skigebiet Winklmoos-Alm ~ Steinplatte die Heimat von Olympiasiegerin Rosi Mittermaier (Gold Rosi). (ca. 44 km bestens präparierte Pisten „32 km davon beschneit“ von leicht bis schwer ~ 14 moderne Liftanlagen, Gondelbahnen, Sessellifte, kuppelbare 8-er Sesselbahn mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben, Schlepplifte und Zauberteppiche und Deutschlands längste Skiabfahrt mit 9 km erschließen Ihnen dieses traumhafte Ski-Gebiet).

Der Wintersport Reit im Winkl liegt in einer zentralen Lage von der man auch in kurzer Zeit die benachbarten Skigebiete im Tiroler Kaiserwinkl sowie Salzburger Land (Österreich) wie zum Beispiel (Kössen – Unterberg) ca. 7 km
www.skiwelt.at (Going ~ Ellmau ~ Brixen) ca. 35 km
www.bergbahnen-fieberbrunn.at (Saalbach ~ Hinterglemm ~ Fieberbrunn) ca. 35 km
www.kitzski.at (Kitzbühl ~ Hannenkamm / Streif ~ St. Johann ~ Kirchberg) ca. 35 km
erreicht

Rodeln sie auf der längsten Naturrodelbahn (4 km) Deutschlands oder erkunden sie den ersten Winterpremiumwanderweg Europas,in herrlicher schneebedeckter Winterlandschaft mit traumhaften Bergblick auf der sonnigen Hemmersuppenalm (1200m bis 1400m Höhe).

Sportlicher Winter in den Bergen

Langlaufen ~ Biathlon ~ Schneeschuhwandern ~ Skifahren ~ Snowboarden ~ Rodeln ~ Snowtoubing (Rodeln mit Gummireifen) ~ Schlittschuhlaufen ~ Skitouren gehen ~ Winterwanderungen usw. ~ und noch vieles mehr

© Text /Gusti Höflinger

 

Ein herzliches Grüß Gott